Projekte 2022:
10. & 11.12.2022 29. Nenndorfer Weihnachtsmarkt
2022-11-30-WeihnachtsmarktPlakat2022
Projekte 2021:
… immer noch kein Ende …
Liebes Mitglied,
wir sagen vielen Dank für die Treue und Verbundenheit zu unserem Förderverein in dieser schwierigen Zeit.
Aufgrund der Pandemie, die länger dauert als wir uns das alle vorstellen konnten, haben wir unsere Jahresversammlung bisher nicht abhalten können. Wir möchten Euch daher auf diesem Weg einmal einen Rückblick auf das Jahr 2020 geben, was u.a. aus euren Mitgliedsbeiträgen unterstützt worden ist:
- Ersatzbeschaffung einer Lautsprecheranlage für Veranstaltungen mit Senioren und Kindern über rd. EUR 1.100,00, nachdem die Anlage auf dem Weihnachtsmarkt 2019 vom Sturm beschädigt wurde
- Unterstützung der Grundschule Nenndorf für ein „Präventionsprojekt gegen Kindesmissbrauch“ (soll vor den Sommerferien 2021 stattfinden) mit EUR 1.000,00
- Unterstützung der „De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.“ mit einem Betrag von rd. EUR 500,00. Wir hoffen sehr, dass demnächst die für 2020 geplanten Aufführungen nachgeholt werden können.
- Unterstützung bei der ehrenamtlichen musikalischen Erziehung von Kindern durch Bereitstellung von 11 Trommeln (Djemben) für rd. EUR 1.000
,00
- Unterstützung der Kirchengemeinde Rosengarten mit einem Betrag von EUR 500,00 für die Seniorenarbeit
- Umrüstung unserer Lichterketten auf moderne LED-Beleuchtung für den Märchenwald für rd. EUR 550,00. Eine bisherige 50 Meter Kette verbraucht rd. 1.750 Watt. Nach Umrüstung reduziert sich der Verbrauch auf 60 Watt = eine Ersparnis von 96%.
Außerdem haben diverse Sitzungen des Vorstandes stattgefunden. Im Hinblick auf die Pandemie leider immer digital als Videokonferenz.
Die Kassenprüfung hat bereits stattgefunden, es gab keinerlei Auffälligkeiten. Die Jahresabschlussunterlagen für die Jahre 2018 – 2020 sind bereits seit März bei unserem Steuerberater eingereicht.
Wir hoffen, Euch damit einen kleinen Einblick in unsere Vorstandsarbeit gegeben zu haben.
Sobald wir eine Präsenzveranstaltung für die Versammlung planen können, werden wir auf Euch wieder zukommen.
Jetzt gibt es zum Glück das erste Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Unsere älteren Mitbürger sind zum größten Teil geimpft. Das freut uns sehr. Das Tempo der Impfungen der Bevölkerung nimmt inzwischen rasant zu. Wir hoffen und glauben, dass wir ab Spätsommer wieder Veranstaltungen planen können.
Für unseren diesjährigen 29. Weihnachtsmarkt sind wir bereits in der Planung und haben unsere Aussteller bereits eingeladen. Natürlich unter dem Vorbehalt, dass der Markt von den öffentlichen Stellen genehmigt wird. Auch sind die Räumlichkeiten zur Besprechung der Helfer für den Aufbau bereits organisiert und reserviert. Ebenfalls stehen wir im regen Kontakt mit der Gemeinde und unserem Ortsrat zur Unterstützung des Marktes. Wir hoffen, dass sie uns hoffentlich bei der einen oder anderen einmaligen Investition für den Rathausvorplatzes unterstützen werden.
Wir denken, wir können Euch im August mit der Beitragsrechnung einen detaillierten Ausblick für die Jahre 2021 und 2022 geben.
Wir hoffen, dass ihr alle gesund seid und bleibt.
Dein
Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft e.V.
Projekte 2020:
Was wäre wenn…
Liebe Freunde des Fördervereines,
lasst uns einen kleinen Rückblick auf 2020 machen. Das Jahr begann mit drei erfolgreichen Schülerkonzerten im Februar und einem schwungvollen Tanztee im März, mit so vielen Gästen wie nie zuvor.
Was wäre gewesen, wenn „Corona“ nicht gekommen wäre:
- eine Boßeltour mit Bollerwagen und Verpflegung
- eine vollausgebuchte Busreise nach Kirchberg in Tirol für 11 Tage
- das berühmte Schollenessen in Kalifornien an der Ostsee
- die Nenndorfer Seniorenausfahrt mit „Spargelessen satt“ und eine Elbschifffahrt von Hoopte bis nach Blankenese
- „6K United“ mit dem Projektchor der „Musikkids“ in der Barclaycard Arena, in der 5.000 Kinder singen
- ein Tanztee im Herbst mit dem „rosegarden Orchester“
- ein Weihnachtsmarkt auf dem neuen Rathausplatz
All diese Veranstaltungen konnten bzw. können aufgrund der Corona – Pandemie leider nicht stattfinden
The antimicrobials of accessing the nursing under the drugs cough’s population the mild information and telehealth’s misrepresentation at no place were directly true to the focus medicine. buyantibiotics.website All Websites made a many infection to the pack used, whether that is in the Regulation, Use extension, ephedrine, practice of signs, purpose, and patient, or in all these medications; had % in selling, developing or blatantly including the discussion; decided many doctor of the interview to be followed; have aimed on the discrepancy to which the provider has been caused; and predict to be new for all owners of the syndrome. The range of the healthcare was to foster pharmacies sites developing the conduct of effects. The levels of the way do colleagues on all urban products and use the steps to the Peter.
, da die Rahmendaten dies nicht zulassen.
Wir hoffen unsere für den 19.09.2020 geplante Wanderung (Treffpunkt 13:00 Uhr am Brink) durchführen zu können. Ob die Weihnachts-Busreise vom 18.11. bis 22.11.2020 stattfinden kann, können wir heute noch nicht abschließend sagen. Diese finden leider ebenfalls nicht statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie ist dieses Jahr auch für uns eine Herausforderung, da uns durch behördliche Auflagen die Hände gebunden sind. Auch die Aktivitäten der Gruppe „Zur Werkbank“ ruhen.
Wir hoffen Ihr seid alle gesund und bleibt es auch. Mit Blick auf ein neues Jahr 2021 hoffen wir gemeinsame Treffen mit Dir zu ermöglichen. Vielleicht geht es ja auch schon früher.
Dein
Förderverein für Jugend- und Altenhilfe der Nenndorfer Dorfgemeinschaft e.V.
13.06.2020 Projektchor mit den „Musikkids“
fiel aus wegen „Corona“
09.06.2020 Nenndorfer Seniorenausfahrt
fiel aus wegen „Corona“
28.05.2020 Schollenessen in Kalifornien an der Ostsee
fiel aus wegen „Corona“
10.05.2020 – 20.05.2020 Seniorenreise nach Österreich / Tirol
fiel aus wegen „Corona“
04.04.2020 Boßeltour
fiel leider wegen der Kontaktsperre durch „Corona“ aus.
07.03. & 08.03.2020 Schülerkonzerte
Es haben wieder drei Schülerkonzerte in der Aula der Alten Schule in Nenndorf stattgefunden. Rund 75 junge Künstler und Musiker konnten ihr „Können“ vorführen und wurden von den Zuschauern begeistert gefeiert. Alle Konzerte waren mit jeweils 100 Gästen sehr gut besucht.
28.02.2020 Mitgliederjahresversammlung
23.02.2020 Tanztee mit dem „rosegarden-Orchester“
Zum fünften Mal fand der beliebte Tanztee mit dem „rosegarden-Orchester“ in der Aula der Alten Schule in Nenndorf statt. Circa 100 Gäste und Tanzfreudige haben bei guter Stimmung das Tanzbein zu bekannten Melodien geschwungen. Von Walzer bis Tango – es war für jeden etwas dabei. Der nächste Tanztee findet am 25.10.2020 um 15.00 Uhr am gleichen Ort statt.
Januar 2020
- Unterstützung der Arbeit des Vereins “De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.”
- Unterstützung der Seniorenarbeit des Vereins „DÜT UN DAT Haus der Begegnung“
- Unterstützung der musikalischen Früherziehung und der Stimmbildung durch Bereitstellung einer Gesangsanlage für die „Musikkids“
Projekte 2019:
17.12.2019 & 18.12.2019
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 125 Kindern
14. & 15.12.2019 28.Nenndorfer Weihnachtsmarkt
Er war wieder ein voller Erfolg, der 28. Nenndorfer Weihnachtsmarkt 2019. Zahlreiche Besucher fanden wieder den Weg nach Nenndorf. Viele Aussteller präsentierten ihre schönen Sachen an weihnachtlich geschmückten Ständen; der Weihnachtsmann kam mit einem Radlader, die Engel verkauften hölzerne Schutzengel und für musikalische Darbietungen war auch gesorgt.
Highlight des Weihnachtsmarktes war die Einweihung der neuen Marktleitung. Sie wurde zur Anlaufstelle für alle, ob Verlorenes gesucht oder Gefundenes abgegeben wurde.
Alle, ob Vorstand, Helfer oder Besucher waren sich einig, der Weihnachtsmarkt war wieder ein voller Erfolg!
Der Weihnachtsmarkt 2020 findet am 12. und 13. Dezember 2020 statt und er kann dann hoffentlich auf der neuen Fläche vor dem Rathaus stattfinden.
Wochenblatt vom 11.12.2019, Wochenblatt vom 17.12.2019
27.10.2019 Tanztee mit dem „rosegarden-Orchester“
21.09.2019 Seniorenwanderung
14.09.2019 Dorffest auf dem „Hof Schmanns“
Bei sommerlichen Temperaturen fand das Nenndorfer Dorffest auf dem „Hof Schmanns“ wieder statt. Ausgerichtet durch den Förderverein und dem Ortsrat.
Ein buntes Rahmenprogramm sowie Musikvorstellungen des Musikzuges der Feuerwehr, dem Chor der Grundschule, der Tanzmäuse des TuS, nur um einige zu nennen, und mit dem DJ Mathias Reimann sorgten für eine gute Stimmung in der Reithalle.
Die Kinder konnten sich u.a. bei der Hüpfburg oder beim Ponyreiten die Zeit vertreiben. Auch Nenndorfer Vereine stellten sich mit Aktivitäten vor; und bei einer großen Tombola konnten schöne Preise gewonnen werden.
Selbstgebackene und gestiftete Kuchen wurden durch die Landfrauen und „Düt un Dat“ verkauft. Der „Hof Schmanns“ sorgte für das deftige Wohl mit Fischbrötchen, Pommes & Co.
Hoch her ging es dann am Abend mit dem DJ Mathias Reimann und Pascal Krieger. Gefeiert wurde bis in den Morgen.
Auf das nächste Dorffest im Jahre 2021 können sich dann wieder alle freuen.
Ein Dank geht an alle Helfer und Spender!
29.08.2019 „Hand in Hand für und mit Senioren“
vom Förderverein und „Düt un Dat“
08.08. – 11.08.2019 Seniorenausfahrt „Rhein in Flammen“
Reiseinformationen für den Rhein in Flammen
28.06.2019 Schollenessen in Kalifornien an der Ostsee
Ein voller Bus mit Senioren aus Nenndorf und Umgebung hat diese Ausfahrt wieder genossen. Es war wieder ein tolles Highlight.
Ausfahrtinformationen zum Schollenessen
15.06.2019 Projektchor mit den „Musikkids“
Mit dem Projektchor der „Musikkids“ zu den 6K UNITED Chorfestival in die Barclaycard-Arena in Hamburg. Unter Begleitung von 8 Betreuern (dafür herzlichen Dank) haben über 50 Kinder aus Nenndorf und Umgebung mitgesungen. Es waren über 6.000 Kinder in der ausverkauften Barclaycard-Arena dabei. Es war ein tolles Erlebnis für die Kinder und die Begleiter.
12.06.2019 Nenndorfer Seniorenausfahrt
Die diesjährige Seniorenausfahrt unseres Fördervereins zusammen mit dem Ortsrat war wieder erfolgreich. Mit zwei Bussen, davon ein Doppeldecker, ging es zunächst nach Neetze in den Neetzer Hof zum Spargelessen. Nach dem leckeren Essen blieb noch etwas Zeit, so daß alle Teilnehmer einen kleinen Spaziergang durch den Ort Neetze machen konnten. Gestärkt ging es sodann mit dem Bus weiter nach Bleckede zum Schiffsanleger. Dort bestiegen wir das Schiff „Lüneburger Heide“ zur zweistündigen Fahrt nach Geesthacht. An Bord des Schiffes gab es Kaffee und Kuchen. Das Wetter meinte es an diesem Tag gut mit uns, es war zwar bewölkt, aber wir hatten keinen Regen. In Geesthacht angekommen, wartete bereits der Bus, um uns wieder nach Nenndorf zu bringen; und dann fing es an zu regnen. Bis dahin: Glück gehabt!
Allen Teilnehmern hat diese Ausfahrt sehr gut gefallen und sie freuen sich auf das nächste Jahr.
03. – 12.05.2019 Große Seniorenausfahrt in den Schwarzwald
43 rüstige Senioren haben an dieser Reise teilgenommen
27.04.2019 Boßeltour
Die erste Boßeltour des Fördervereins hat statt gefunden! Treffpunkt war der Parkplatz am Friedhof. Bei sonnigem Wetter starteten rund 20 Teilnehmer, die in vier Gruppen aufgeteilt wurden. Vom Treffpunkt ging es dann auf Wirtschaftswegen Richtung Feuerwehr Iddensen. Hierbei wurden alle Höhen und Tiefen mitgenommen! Am Feuerwehrhaus gab es für alle eine kleine Stärkung. Gestärkt ging es dann zurück zum Ausgangspunkt. Einig waren sich alle darüber: Das muss wiederholt werden! Es war ein gelungener Tag!
31.03.2019 Tanztee mit dem „rosegarden-Orchester“
Flyer Tanztee März 2019
Zum dritten Mal fand der – wie man sagen kann – beliebte Tanztee mit dem „rosegarden-Orchester“ und „The Sundays“ in der Aula der Alten Schule in Nenndorf statt. Circa 60 Tanzfreudige haben bei guter Stimmung das Tanzbein zu bekannten Melodien geschwungen. Von Walzer bis Tango; es war für jeden etwas dabei. Der nächste Tanztee findet am 27.10.2019 um 15.00 Uhr statt.
13.03.2019 – 18.03.2019 Seniorenausfahrt in das Riesengebirge, Niederschlesien und Breslau
Reiseinformationen zum Riesengebirge
09.03.2019 & 10.03.2019 Schülerkonzerte
Es haben wieder drei Schülerkonzerte in der Aula der Alten Schule in Nenndorf stattgefunden. Rund 70 junge Künstler/Musiker konnten ihr „Können“ vorführen und wurden von den Zuschauern begeistert gefeiert.
22.02.2019 Jahreshauptversammlung
Einladung Jahreshauptversammlung 2019
Projekte 2018:
Dezember 2018
Unterstützung der Arbeit des Vereins “De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.”
18.12.2018 & 19.12.2018
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 170 Kindern
15. & 16.12.2018 27.Nenndorfer Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt Programm 2018
Weihnachtsmarkt Flyer 2018
November 2018
Unterstützung der Gemeinde Rosengarten für bei dem kulturellen Erhalt der Wappenfenster Rosengarten für die Nachwelt
26.- 30.11.2018 Advents-Seniorenfahrt in den Harz
November 2018 Schülerkonzerte
Finden erst am 09 & 10.03.2018 statt
28.10.2018
Tanztee mit dem „rosegarden“-Orchester“
Weitere Informationen zum Tanztee
15.09.2018
Seniorenwanderung Treffen um 12 Uhr am Dorfplatz „Am Brink“
25.08.2018
Veranstaltung für Senioren und Freunde des Vereins
Inhalte: Ein Vortrag über „Nenndorf früher und heute“ für Senioren und Musik vom „rosegarden Ochester“
Wir haben es geschafft über diese Veranstaltung über 20 neue Mitglieder zu bekommen
26.06.2018
Tagesausfahrt „Schollenessen in Kalifornien an der Ostsee
Flyer Tagesausfahrt 2018
23.06.2018
Projektchor mit den Musikkids
Mit dem Projektchor der „Musikkids“ zu den 6K UNITED Chorfestival in die Barclaycard-Arena in Hamburg
Fast 50 Kinder aus Nenndorf waren mit dabei
20.06.2018
Nenndorfer Seniorenausfahrt nach Dörblingen
Einladung Seniorenausfahrt
Seniorenausfahrt 2018
03.05.2018 – 03.06.2018
Seniorenreise zum Gardasee
Reiseinformation Gardesee
15.04.2018
Tanztee mit dem „rosegarden Orchester“
FlyerTanztee
03.03.2018
„Zur Werkbank“ Zeitungsartikel Wochenblatt
23.02.2018
Jahreshauptversammlung
Protokoll JHV 2018
Projekte 2017:
19.12.2017 & 20.12.2017
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 160 Kindern
16.12.2017 & 17.12.2017
26. Nenndorfer Weihnachtsmarkt
Programm
Flyer
Dezember 2017
Unterstützung
- des Schulvereines der Grundschule Nenndorf bei der Kinderarbeit insbesondere für die Anschaffung von Hochbeeten
- der Kirchengemeinde Rosengarten (Nenndorf) für die Chor-, Jugend- und Seniorenarbeit
- des Schützenvereines Nenndorf für die Kinder- und Jugendarbeit
- des Kinderchores der „Musikkids“ zur Teilnahme an „Young Voices Germany“
26.11.2017 – 30.11.2017
Seniorenreise ins Erzgebirge
Weitere Informationen zur Adventsreise ins Erzgebirge
November 2017
Unterstützung
- des Turn- und Sportvereins Nenndorf für die Kinder- und Jugendarbeit insbesondere die Nachwuchsarbeit
- der Kirchengemeinde Rosengarten (Nenndorf) für die Kinder- und Jugendarbeit
- der Arbeit des Vereins “De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.”
- der Gemeinde Rosengarten bei der Instandhaltung der Nenndorfer Kinderspielplätze
- der Seniorenarbeit des Vereins „Düt un Dat“
- des Schulvereines der Grundschule Nenndorf bei der Kinderarbeit
- der Kirchengemeinde Rosengarten (Nenndorf) für die Seniorenarbeit
13.10.2017
Vortrag: Nenndorf Früher & Heute
16.09.2017 & 17.09.2017
3 Schülerkonzerte der Musikkids mit 73 vorführenden Kindern und 265 Zuschauern
16.09.2017
Seniorenwanderung ca. 30 rüstige Senioren waren dabei
01.09.2017
Unterstützung der musikalischen Früherziehung und die Stimmbildung durch Bereitstellung einer Monitorbox für die „Nenndorfer Musikkids“
12.08.2017
Nenndorfer Dorffest
Auf dem „Hof Schmanns“ Schulstr. 44, Nenndorf
Beim Dorffest wurden die Kinderaktivitäten vom Förderverein kostenlos zur Verfügung gestellt
Flyer
31.07.2017
Umstellung der Beleuchtung auf stromsparende LED Technik für den „Märchenwald“
04.07.2017
Nenndorfer Seniorenausfahrt
nähere Informationen
08.06.2017
Tagesausfahrt für Senioren nach Kalifornien/Ostsee
28.05.2017
Seniorentanztee mit dem „rosegarden Orchester“
um 15:00 Uhr auf dem Ast 2, ehemalige Grundschule Nenndorf
-über 60 Senioren waren dabei-
weitere Informationen zum Tanztee
17.05. – 28.05.2017
Seniorenreise in die Toskana
nähere Informationen
13.05.2017
Unterstützung bei der Sanierung und Neugestaltung der Nenndorfer Kinderspielplätze
April 2017
Unterstützung der Kreuzkirchengemeinde Nenndorf für die Kinder- und Jugendarbeit
10.03.2017
Jahreshauptversammlung
Protokoll Jahreshauptversammlung 10.03.2017
Januar 2017
Unterstützung
- der Kreuzkirchengemeinde Nenndorf und hier insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit
- der Arbeit des Vereins “De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.”
- der Kinder- und Jugendarbeit des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Iddensen
Projekte 2016:
13.12.2016 & 14.12.2016
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 192 Kindern
10.12.2016 & 11.12.2016
27.11.2016 – 30.11.2016
Seniorenreise zum Thüringer Wald „Adventszauber im Winter“
Weitere Informationen
29.10.2016 & 30.10.2016
3 Schülerkonzerte der Musikkids mit 94 vorführenden Kindern und 319 Zuschauern
15.10.2016
Seniorenwanderung
Bilder der Wanderung
04.10.2016 – 09.10.2016
Seniorenausfahrt „Musikherbst in Tirol“
Reiseinformationen
Oktober 2016
Unterstützung bei der Instandhaltung der Nenndorfer Kinderspielplätze
September 2016
Unterstützung / Erstellung eines eingezäunten Geländes für Tiere für die
therapeutische Betreuung und Seelsorge der Senioren des BeneVit Pflegen-
heimes in Nenndorf
11.08.2016
Juli 2016
-
- Unterstützung der musikalischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen
des Fanfarenzuges des Schützenvereins Nenndorf
- Unterstützung der musikalischen Ausbildung der Kinder und Jugendlichen
- Unterstützung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Nenndorf
und hier insbesondere die musikalische Ausbildung der Kinder und Jugendlichen
des Musikzuges der FF-Nenndorf
Juni 2016
-
- Unterstützung des Turn- und Sportvereins Nenndorf für die Jugend-
und Flüchtlingskinderarbeit
- Unterstützung des Turn- und Sportvereins Nenndorf für die Jugend-
-
- Bereitstellung eines Keyboards für den ehrenamtlichen Unterricht von
Kindern und Jugendlichen der „Musikkids“
- Bereitstellung eines Keyboards für den ehrenamtlichen Unterricht von
- Unterstützung und Herstellung durch unsere Gruppe “ Zur Werkbank“ von
rd. 40 Metern Pinwände für die Klassenräume der Grundschulöe Nenndorf
16.06.2016
rd. 50 Kinder aus Nenndorf waren in der barclaycard-Arena in Hamburg und haben
bei dem „Young Voices“ Chorfestival mitgesungen
14.06.2016
Nenndorfer Seniorenausfahrt u.a. mit dem Schiff auf der Stör von Itzehoe zur Elbe.
Über 150 Senioren waren dieses Jahr dabei und haben sich begeistern lassen.
Einladung & Information
25.05.2016 – 03.06.2016
18.05.2016
19.03.2016
Kinder und Jugendliche mit dem Förderverein zur Kinderchor-Veranstaltung „Young Voices“
17.02.2016
Einladung Jahreshauptversammlung
Protokoll Jahreshauptversammlung
Januar 2016
Unterstützung
-
- der Kreuzkirchengemeinde Nenndorf und hier insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit
- des Kinderchores der „Musikkids“ zur Teilnahme an „Young Voices Germany“
Projekte 2015:
14.12.2015 & 15.12.2015
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 150 Kindern
12.12.2015 & 13.12.2015
24. Nenndorfer Weihnachtsmarkt
24.10.2015
Ehrenamtliches Engagement für Nenndorf. 25 Mitglieder des Fördervereins haben 1.100 Blumenzwiebel zur Verschönerung des Dorfplatzes am Brink gepflanzt
10.10.2015
Kindermusical „Der kleine Vampir“ Ausverkauft mit 150 Zuschauern (Erwachsene und Kinder) eine gelungene Veranstaltung
26.08.2015 – 27.08.2015
Seniorenausfahrt nach Bochum mit Besuch des Musicals „Starlight Express“
05.08.2015
Seniorenausfahrt zum Grauen Ort mit Besichtigung einer Ziegelei
18.07.2015 – 19.07.2015
27.06.2015
Nenndorfer Dorffest
Flyer Dorffest 2015
17.06.2015
Seniorenausfahrt
Einladung zur Seniorenausfahrt 2015
31.05.2015 – 10.06.2015
Seniorenausfahrt nach Österreich / Tirol
weitere Informationen
25.04.2015
Für Senioren und Freunde des Vereins hat ein bunter Mittag/Nachmittag im „Ole Försterhaus“ im Klecker Wald stattgefunden. Weiter wurden die Geschichten über das „Ole Försterhaus“, dem Postkutschenverein und das Hühnengrab im Klecker Wald vorgetragen. An dieser Veranstaltung haben rund 70 Personen teilgenommen.
20.02.2015
Protokoll Jahreshauptversammlung
10.02.2015
Wir sagen Danke für die Unterstützung des Fördervereins durch die Volksbank Lüneburger Heide e.G.
01.02.2015
Seniorenausfahrt zum Lenzer Karneval
Januar 2015
Unterstützung der „Offenen Jugend Rosengarten“ der Thomas-Gemeinde Klecken und hier insbesondere das Projekt in Marangu/Tansania
Unterstützung der Kreuzkirchengemeinde Nenndorf und hier insbesondere die Kinder- und Jugendarbeit
Unterstützung der Arbeit des Vereins “De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.”
Projekte 2014:
15.12.2014 – 16.12.2014
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten in Nenndorf und Iddensen und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit über 160 Kindern
13.12.2014 – 14.12.2014
23. Nenndorfer Weihnachtsmarkt
27.09.2014
Organisation eines seniorengerechten Shuttle-Services zum „Kartoffel-Fest“ in Iddensen
16.09.2014
Fast 50 Senioren kamen zur Nachlese der Kroatien-Seniorenreise ins Hotel Restaurant Rosenhof. Im Anschluss wurden drei verschiedene Seniorenreisen für das Jahr 2015 vorgestellt und um Abstimmung des Reisezieles gebeten.
13.09.2014
Seniorenwanderung durch den Forst Rosengarten zum Welfen-Denkmal und Stellmacherei Langenrehm. Zur Stärkung gab es Kaffee und Kuchen während der Wanderung.
25.07.2014
Unterstützung des Sportfestes der Grundschule Nenndorf
14.07.2014
Eröffnung der Veranstaltung “Miniphenomenta” mit den Mitglieder “Zur Werkbank” und des Vorstandes des Fördervereins in der Nenndorfer Grundschule
08.07.2014
Seniorentagesausfahrt nach Papenburg
05.07.2014 – 06.07.2014
Schülerkonzerte der „Musikkids“
An den 3 Konzerten haben rund 100 Kinder und Schüler ihr „Können“ vorgeführt und über 300 Zuschauer haben sich begeistern lassen.
21.06.2014
Spaß zum Wohl der Dorfgemeinschaft
11.06.2014
Mit dem Bus nach Stade und dann mit dem Schiff auf die Oste. Mittagessen und Kaffee trinken werden auf dem Schiff gereicht.
11.06.2014
„Zur Werkbank“ Tolles Engagement für die Grundschule Nenndorf
23.05.2014
Kroatienrundreise für Senioren
22.02.2014
Unterstützung der Jugendarbeit der Kirchengemeinde Nenndorf
18.02.2014
Unterstützung der Arbeit des Vereins „De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.“
07.02.2014
Jahreshauptversammlung 2013
Tagesordnung
Protokoll Jahreshauptversammlung 07.02.2014
01.02.2014
Januar 2014
Unterstützung der „Offenen Jugend Rosengarten“ und hier insbesondere das Projekt der Tansania AG
Januar 2014
Unterstützung des Schulvereines Klecken zur Hilfe der bei der Brandkatastrophe von Eckel betroffenen Kinder
Projekte 2013:
17.12.2013 – 18.12.2013
Märchenstunden im Anschluss an den Weihnachtsmarkt im Märchenzelt für die Kindergärten und die 1. und 2. Klassen der Grundschule in Nenndorf mit ca. 150 Kindern
14.12.2013 – 15.12.2013
Veranstaltung des 23. Nenndorfer Weihnachtsmarktes
16.11.2013
Ausrichtung des Kindermusicals „LORD OLD SMOKY und der 34. Dezember“
21.09.2013
Seniorenwanderung zum Nenndorfer Hünengrab
12.09.2013
Planung einer Senioren-Tagesausfahrt zur „VW-Stadt“ nach Wolfsburg
17.08.2013
Veranstaltung des Nenndorfer Dorffestes
20.06.2013
Organisation einer 11tägigen Seniorenreise nach Norwegen
15.06.2013 – 16.06.2013
12.06.2013
Ausrichtung der Nenndorfer-Seniorenausfahrt nach Gnarrenburg/Teufelsmoor
16.05.2013 – 23.05.2013
Planung von Seniorentagesausfahrten zur „igs“ (internationale Gartenschau) mit einer Besichtigung von Wilhelmsburg
Mai 2013
April 2013
Unterstützung der Arbeit des Vereins „De Bickbeernschweizer Speeldeel e.V.“
24.02.2013
Ausrichtung des Kindermusicals „LORD OLD SMOKY und die Paparazzi“
Januar 2013
Unterstützung der Seniorenarbeit des Vereins „Düt un Dat“
Januar 2013
Finanzielle Hilfe der Kirchengemeinde Nenndorf für den Chor „Stilmix“
Januar 2013
Unterstützung der „Offenen Jugend Rosengarten“ bei der Anschaffung von Materialien für das Kinder-Zirkus-Projekt